Du fragst dich, ob ein Speed-Pedelec etwas für dich ist? Erfahre hier, wie das Ellio dein Pendeln angenehmer macht!
Lese die Testimonials von Ellio-Fahrern.
Das hängt stark von den Bedingungen und der Route ab, die du fahren willst. Gegenwind, Steigungen, Kälte, das Gesamtgewicht von Ellio und seinem Fahrer und vor allem die Durchschnittsgeschwindigkeit, die du fährst, wirken sich negativ auf die Reichweite aus. Deshalb empfehlen wir, beim Vergleich von E-Bikes nicht auf die Reichweite zu achten, sondern auf die Akkukapazität, da diese objektiv messbar ist. Mit dem 1150-Wh-Akku von Ellio kannst du mit einer einzigen Ladung bis zu 150 km weit fahren. Wenn du mit viel Unterstützung und mit hohen Geschwindigkeiten (45 km/h) fahren musst, sinkt deine Reichweite auf ca. 60-80 km. Darüber hinaus kann die Reichweite auf 40-50 km sinken, wenn es kalt ist, du viel Gegenwind hast und viele Hügel auf dem Kurs sind. Wenn du schon ein E-Bike besitzt, kannst du anhand der folgenden Formel leicht ermitteln, wie viel Reichweite du mit Ellio haben wirst: {Reichweite mit Ellio} = {Reichweite mit deinem aktuellen E-Bike} x (1150Wh/ {Akkukapazität deines aktuellen E-Bikes})
Erfahre mehr über die Batterie.
Das hängt von dem Modell ab, das du dir ausgesucht hast. Wie viele andere Marken bietet Ellio eine 25-km/h-Version (Essential) und ein 45 km/h-Geschwindigkeits pedelec (Elite) an. Darüber hinaus ist Ellio der allererste Hersteller, der auch eine 35-km/h-Variante anbietet (Enjoy). Dies ist, soweit es die Vorschriften betrifft, genauso ein Speed-Pedelec, aber es kann nicht schneller als 35 km/h fahren.
Ja! Die Batterie von Ellio kann mit demselben Schlüssel wie dein Ringschloss entsperrt werden, sodass du nur einen Schlüssel benötigst. Dank des großen Griffs ist der Akku leicht zu transportieren. Der Akku-Ladestecker befindet sich an der Außenseite und kann mit dem Akku sowohl am E-Bike als auch außerhalb des E-Bikes verwendet werden. Du kannst deinen Akku also herausnehmen und an einem anderen Ort aufladen, aber genauso gut direkt an deinem Ellio.
Erfahre mehr über die Batterie.
Ellio wurde in erster Linie als Shuttle-Bike entwickelt: hocheffizient für höhere Geschwindigkeiten, die man im Radurlaub normalerweise nicht braucht. Ellio kann aber auch einen Radurlaub effizient mitmachen. Die automatische Umschaltung und die bequeme Sitzposition helfen dir garantiert dabei, dich im Urlaub zu entspannen! Der große Akku gibt dir dagegen die Gewissheit, dass dir während deiner Radtour nicht der Strom ausgeht.
Wir haben uns aus mehreren Gründen für kleine Räder entschieden. Wahrscheinlich hast du auch ein anderes Verständnis von den Vor- und Nachteilen großer und kleiner Räder. Erfahre mehr darüber in unserem Blogbeitrag über kleine Räder.
Die sportliche Konfiguration ist mit einem geraden Lenkrad und einem niedrigen Vorbau ausgestattet. Auf diese Weise kannst du in einer sportlichen Position gebeugt auf dem Ellio sitzen. Die komfortable Konfiguration verfügt über ein gebogenes Lenkrad und einen hohen Vorbau, sodass du bequem sitzen kannst.
Ein Ellio benötigt sehr wenig Wartung, da nur wartungsarme Komponenten beim Bau verwendet wurden. Die Riemenantriebe und geschlossenen Naben sind wartungsfrei und müssen nur ab und zu mit Wasser gereinigt werden. Verwende jedoch niemals einen Hochdruckreiniger, da dies die Dichtungen beschädigen kann! Kontaktiere uns einmal alle 5000 km oder zweimal im Jahr, um einen Wartungstermin zu vereinbaren. Du kannst dein Ellio zur Wartung mitbringen oder wir kommen zu dir nach Hause. Wir überprüfen die Bremsbeläge, Riemen und Reifen auf Abnutzung und überprüfen deine Ellio-Software auf Fehler. Wir führen dann auch das neueste Software-Update durch.
Dies ist über einen Leasingpartner möglich, mit dem Ellio oder Ellio Händler zusammenarbeiten. Im Moment kannst du Ellio bereits bei Cyclis, B2Bike, KBC Bike Lease, O2O und einer ganzen Reihe anderer Fahrradverleihunternehmen leasen. Frage einen Ellio-Verkäufer oder Arbeitgeber nach weiteren Informationen dazu.
Für alle technischen Fragen und den Kundendienst wende dich bitte an techsupport@intuedrive.com. Unser spezialisiertes Team hilft dir sofort weiter. Wenn du an deinem Ellio etwas machen lassen musst, teilen wir dir mit, wo du dein Ellio hinbringen kannst. Wir können dein Ellio auch bei dir zu Hause für Reparaturen oder Wartungsarbeiten abholen. Handelt es sich um einen Garantiefall, ist dieser Service sogar völlig kostenlos.
Das Fahren mit einem Ellio ist sehr einfach. Schau dir doch mal das Video an.
JA! Um zu verhindern, dass du zum Stillstand kommst, reduziert Ellio automatisch seine elektrische Unterstützung, sobald die Batteriekapazität unter 20% liegt. Wenn der Akku fast vollständig leer ist, aktiviert dein Ellio nur die notwendigsten Funktionen: Das Display und die Beleuchtung funktionieren weiterhin, aber du bekommst keinen Support mehr beim Treten. Auf diese Weise kommst du immer an dein Ziel.
Der Gepäckträger von Ellio kann 25 kg tragen und ist mit allen gängigen Fahrradtaschensystemen wie Ortlieb und Vaude kompatibel.
Ellio ist in einer Rahmengröße und zwei Konfigurationen (Sport und Komfort) erhältlich. Zusätzlich zu den Standardkonfigurationen ist durch das Einstellen von Lenkrad und Sattel viel möglich. Wir würden uns freuen, diese Änderungen mit dir zu besprechen. Schau dir über diesen Link die Geometrie von Ellio an oder buche eine Probefahrt, um zu sehen, ob die Sitzposition etc. für dich geeignet ist.
Ellio wiegt 38 kg inkl. Batterie und etwas mehr als 30 kg ohne Batterie. So kannst du Ellio problemlos auf einem E-Bike-Träger transportieren. Wenn du zwei Ellios transportieren möchtest, achte darauf, das maximale Gewicht zu überprüfen, dass dein Fahrradträger tragen kann, und entferne die Batterien aus dem Ellio, um diese im Auto zu transportieren. Dein Ellio ist ohne Batterie vollständig wasserdicht, sodass du es problemlos auf deinem Fahrradträger transportieren kannst.
Das hängt von dem Modell ab. Beim Fahren eines Speedpedelec gilt eine Helm Pflicht. Das Ellio Elite und das 35 km/h schnelle Ellio Enjoy sind Speed-Pedelecs und erfordern daher das Tragen eines Helms. Bei den 25-km/h-Modellen von Ellio — dem Essential — musst du keinen Helm tragen. Zu deiner eigenen Sicherheit empfehlen wir dir aber dringend einen Helm zu tragen.
Das Ellio Enjoy ist ein Speed-Pedelec, das auf eine Höchstgeschwindigkeit von 35 km/h begrenzt ist. Wie bei der 45 km/h Elite-Variante ist daher das Tragen eines Helms Pflicht und das Enjoy muss registriert sein. Du benötigst also auch ein Nummernschild. Darüber hinaus gelten die gleichen Vorschriften für Speed-Pedelecs auch für das Enjoy.
In Belgien ist es nicht verpflichtend, eine Versicherung für ein Speed-Pedelec abzuschließen, vorausgesetzt, das E-Bike bietet nur dann elektrische Unterstützung, wenn du auch selbst in die Pedale treten willst. Dies ist bei allen Ellio-Modellen der Fall, sodass eine Versicherung für Ellio nicht obligatorisch ist. Eine Diebstahlversicherung ist ebenfalls nicht obligatorisch, wird aber immer empfohlen.
Trete der Ellio Community auf Social Meida bei! Tausche dich aus mit unabhängigen Gruppen und Ellio-Nutzern aus ganz Europa. Unsere aktive Community hilft dir Fragen zu beantworten oder Erfahrungen auszutauschen. Halt dich auf dem Laufenden mit spannenden News, Produktupdates und Mehr.
Jetzt Beitreten